Spaghetti alla puttanesca - Dieses herrliche Pastagericht mit der würzigen und scharfen Puttanesca - Soße kommt aus Süditalien. Die Zutaten der puttanesca - Soße machen aus diesem Nudelgericht etwas besonderes. Übersetzt heißt es Spaghetti alla puttanesca "Spaghetti auf Hurenart". Woher auch immer diese Bezeichnung kommt, man weiß es nicht. Es gibt so einige Geschichten darüber.
Ich glaube, folgende Geschichte ist am bekanntesten für den Ursprung der Puttanesca-Soße. Prostituierte in 50er Jahren konnten nur einmal in der Woche einkaufen. Die Zeit war wertvoll und so mussten sie mit dem was sie vorrätig hatten ein Gericht zubereiten. So zauberten sie aus wenigen Zutaten und vor allem mit wenig Zeit ein geschmackvolles Spaghettigericht. Eben Spaghetti alla puttanesca.
Wie auch immer dieses tolle Pastagericht entstanden ist. Spaghetti alla Puttanesca liebe ich. Ja, es sind Sardellen dabei und vor allem Kapern. Und ja, gerade bei Kapern scheiden sich wieder die Küchengeister. Was auch interessant ist und Du dies vielleicht noch nicht wusstest. Kapern sollen den Blutzucker- und Cholesterinspiegel sinken und das Immunsystem steigern.
Kapern - man liebt sie oder man mag sie gar nicht. Die Liebe zu Kapern habe ich persönlich sehr spät entdeckt. Gott sei Dank, habe ich sie noch entdeckt. Sonst wäre mir doch diese feine Pasta mit der puttanesca Sauce entgangen.
Du brauchst, wie erwähnt, nicht viele Zutaten und die Spaghetti alla Puttanesca sind wirklich schnell zubereitet:
Zwiebel und Knoblauch würfelst Du fein und die Peperoncini schneidest Du auch sehr klein.. Zur Pasta alla puttanesca gehören natürlich Sardellen. Am besten nimmst Du die Sardellen aus dem Glas. Fein gehackt kommen sie mit den Kapern in die feine Soße. Die Oliven schneidest Du in feine Scheiben.
Schon allein die Zubereitung ist ein Genuss. Wie lieb ich das! Die italienische Küche ist einfach sowas von genial und zaubert eine herrliche Atmosphäre. Vielleicht noch ein gutes Gläschen italienischen Wein dazu und der Wohlfühlmoment ist perfekt.
Nun gut mit dem schwärmen und schnell zur Zubereitung der Soße. Diese geht auch sehr einfach:
Die Zwiebel und Knoblauch in etwas Olivenöl andünsten, Peperoncini sowie Sardellen fügst Du hinzu. Mit Marsala, einem Likörwein aus Sizilien, löscht Du ab. Den Namen hat der Likörwein von der sizilianischen Hafenstadt. Man darf sich nicht beirren lassen, Marsala ist zwar ein Likörwein, kann je nachdem wie er hergestellt wird, auch trocken schmecken. Nun gibst Du die Tomaten hinzu. Du würzt gut mit Oregano ab und lässt alles gut 10 min köcheln.
Welch ein zauberhafter Moment: Die Pasta kocht und dampft, die Soße köchelt dahin und ein herrlicher Duft liegt in der Luft. So mag ich das. Vielleicht ist noch Zeit für einen kleinen Ratsch in der Küche. Ja, das ist ja auch so was. Irgendwie trifft sich alles in der Küche und am liebsten würde jeder in die Töpfe schauen. Und dem einem oder anderem muss man tatsächlich auf die Fingerleins klopfen, da sie doch tatsächlich in die Töpfe gucken und heimlich naschen wollen.
Bald ist der Genuss fertig!
Kurz vor dem Ende gibts Du die Kapern und die Sardellen in die feine alla puttanesca - Soße. Mit frischgemahlenen Pfeffer sowie Salz schmeckst Du die Soße ab.
Was für ein Moment!
Nun gibst Du die fertig gegarten Spaghetti in die köstliche Sauce. Alles zusammen vermengst Du gut. Am besten alles in eine große Schüssel geben und am Tisch servieren.
Eine Schüssel dampfende Pasta auf dem gedeckten Tisch. Genussvoll langen Deine Gäste zu, es wird gegessen, geplaudert und zu geprostet. Dieses köstliche Spaghettigericht zeigt, wie mit wenigen und einfachen Zutaten, ein gutes Gericht gekocht werden kann. Probiere es doch einfach mal aus!
Das Rezept findest Du gleich einen "Scroll" weiter. Vielleicht wirst Du ja auch ein Spaghetti alla puttanesca - Fan sowie ich.
Vielleicht hast Du ja ein wenig Zeit zum Stöbern auf meinem Blog. Über einen Besuch auf meinem Instagram-Blog freu ich mich.
Ein klassisches Pastagericht!
Zwiebel und Knoblauch fein würfeln, Peperoncini waschen und fein hacken
Sardellen abwaschen, trocknen und fein hacken, Kapern abtropfen lassen und hacken, Oliven in Scheiben schneiden
Zwiebel und Knoblauch in etwas Olivenöl andünsten, Peperoncini sowie Sardellen hinzufügen, kurz andünsten. Mit Marsala ablöschen und Tomaten hinzugeben. Mit Oregano würzen und gut 10 min köcheln lassen.
Währenddesssen die Pasta kochen.
Kurz vor Ende die Kapern und die Oliven in die Soße geben.
Mit frischgemahlenen Pfeffer und Salz würzen.
Fertige Pasta in die Sauce geben und alles gut vermengen.
Geriebenen Parmesan darüber streuen und fertig.