Pasta mit Rinderfiletspitzen in Rotweinsosse

Pasta mit Rinderfiletspitzen in Rotweinsosse

Portionen: 4 Gesamtzeit: 50 Min. Schwierigkeit: Mittelschwer
zubereitet mit frischen Thymian und Rosmarin - ein Genuss

Perfekte Pasta: Rinderfiletspitzen in Rotweinsosse – Kochen wie ein Gourmet

Pasta - Rinderfiletspitzen - Rotweinsosse

Pasta ist nicht nur ein Gericht, sondern eine Leidenschaft! Heute zeige ich dir, wie du mit Rinderfiletspitzen in einer köstlichen Rotweinsosse ganz einfach ein italienisches Gourmet-Erlebnis zaubern kannst. Mit frischen Zutaten und einem schnellen Rezept wird das Kochen zum Vergnügen. 

Warum Rinderfiletspitzen in Rotweinsoße und Pasta?

Rinderfiletspitzen in Rotweinsoße sind der Schlüssel zu einem Gourmet-Erlebnis, das Du in Deiner eigenen Küche kreieren kannst. Um den perfekten Pasta-Genuss zu erreichen, solltest Du auf die richtige Nudelart achten. Ich verwendete für dieses Pastagericht Manfredine. Eine gute Alternative sind Tagliatelle. Diese Nudelsorten nehmen die köstliche Soße ideal auf. Bei der Zubereitung ist es wichtig, die Nudeln al dente zu kochen, damit sie nicht matschig werden und den Biss behalten. Während die Nudeln kochen, kannst Du die Rinderfiletspitzen zubereiten: Kurz anbraten, und nachher noch in der Rotweinsoße etwas schmoren lassen. Frisches Tomaten verleihen dem Gericht zusätzlich Farbe und Geschmack. Die Kombination von zartem Fleisch und aromatischer Soße bringt italienische Küchenfreude direkt auf Deinen Tisch. Halte auch Ausschau nach hochwertigen Zutaten, denn sie machen den Unterschied! 

story

Die perfekte Pasta: Tipps für die Auswahl und Zubereitung

Die Auswahl der perfekten Pasta ist der Schlüssel zu deinem italienischen Genuss. Du solltest auf die richtige Sorte achten; Manfredine oder Tagliatelle harmonieren hervorragend mit den Rinderfiletspitzen in Rotweinsoße. Die Zubereitung ist einfach und schnell: Koche die Nudeln al dente, damit sie ihre Form behalten und den Biss haben. Während die Pasta kocht, kannst du dich um die Soße kümmern. Frische Tomaten bringen das Gericht zum Strahlen und ergänzen das Fleisch geschmacklich perfekt. Frischer Thymian und Rosmarin geben dem Gericht einen aromatischen Geschmack. Vergiss nicht, die Nudeln vor dem Servieren gut mit der Soße zu vermengen, damit sich die Aromen entfalten können. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen.

Die perfekte Pasta: Tipps für die Auswahl und Zubereitung

Die Auswahl der perfekten Pasta ist der Schlüssel zu deinem italienischen Genuss. Du solltest auf die richtige Sorte achten; Manfredine oder Tagliatelle harmonieren hervorragend mit den Rinderfiletspitzen in Rotweinsoße. Die Zubereitung ist einfach und schnell: Koche die Nudeln al dente, damit sie ihre Form behalten und den Biss haben. Während die Pasta kocht, kannst du dich um die Soße kümmern. Frische Tomaten bringen das Gericht zum Strahlen und ergänzen das Fleisch geschmacklich perfekt. Frischer Thymian und Rosmarin geben dem Gericht einen aromatischen Geschmack. Vergiss nicht, die Nudeln vor dem Servieren gut mit der Soße zu vermengen, damit sich die Aromen entfalten können. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen.

Rinderfiletspitzen: So bereitest Du sie richtig zu

Um die Rinderfiletspitzen perfekt zuzubereiten, ist die Wahl der Zutaten von großer Bedeutung. Beginne mit hochwertigem Rinderfilet, da es zart und geschmackvoll ist. Schneide das Fleisch in gleichmäßige Stücke, etwa zwei bis drei Zentimeter groß, damit sie gleichmäßig garen. Brate die Stücke in einer heißen Pfanne kurz an, damit sie eine schöne Kruste bekommen. Achte darauf, dass das Fleisch innen rosa bleibt, um die Zartheit zu bewahren. Für die Rotweinsoße verwende einen vollmundigen Rotwein – er harmoniert hervorragend mit dem Fleisch. Lass die Soße langsam reduzieren, um die Aromen intensiv zu entwickeln. Kombiniere schließlich alles mit deiner Lieblingspasta, sei es Manfredine oder Tagliatelle. Genieße ein Gericht, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch wie vom Gourmet zubereitet schmeckt.

Die Kunst der Rotweinsoße: Schritt für Schritt

Die Zubereitung einer perfekten Rotweinsoße ist der Schlüssel zu einem unvergesslichen Pasta-Gericht. Bei der Wahl des Rotweines lege Wert auf Qualität. Guter Wein – gute Soße. Zum Bratensatz von den vorher gebratenen Rinderfiletspitzen gibst du etwas Öl und Butter dazu. Du schwitzt die gewürfelten Zwiebeln glasig an. Lösche mit dem Rotwein ab. Lass die Soße langsam reduzieren, um die Aromen intensiv zu entwickeln. Du kannst gerne die Kräuterzweige in die Soße geben. Lass die Mischung köcheln, damit sich die Aromen entfalten können. Nun gib die frischen Tomaten dazu. Du kannst gerne die Kräuterzweige in die Soße geben.  Mit Kräutern wie Rosmarin und Thymian rundest Du den Geschmack ab. Die richtige Konsistenz erreichst Du, indem Du die Soße etwas einkochen lässt. Am Ende gibst du die Rinderfiletspitzen dazu.

Pasta und Rinderfilet: Eine harmonische Kombination

Die Kombination von Pasta und Rinderfiletspitzen in Rotweinsoße ist ein Fest für die Sinne. Um das volle Aroma zu entfalten, wähle hochwertige Nudeln, die die Soße perfekt umschmeicheln. Achte darauf, die Pasta al dente zu kochen – so bleibt der Biss erhalten und harmoniert ideal mit dem zarten Fleisch. Die Rinderfiletspitzen sollten gut angebraten werden, um die Aromen einzuschließen, bevor sie mit der Rotweinsoße kombiniert werden. Ergänze das Gericht mit aromatischen Tomaten für zusätzliche Frische und Farbe. Dieses einfache Rezept lässt sich schnell zubereiten und ist somit auch für Vielbeschäftigte geeignet. Nutze saisonale Zutaten, um deinen Gerichten eine italienische Note zu verleihen und deine Lieben zu begeistern.

Serviervorschläge: Pasta kreativ anrichten

Eine kreative Anrichtung deiner Pasta mit Rinderfiletspitzen in Rotweinsoße verwandelt jedes Gericht in ein wahres Festmahl. Du kannst die Spaghetti entweder klassisch in einer tiefen Schale anrichten oder sie kunstvoll auf einem großen Teller drapieren. Für den besonderen italienischen Flair streue frisch gehackte Kräuter wie Thymian oder Basilikum über die Nudeln. Um die Soße perfekt in Szene zu setzen, kannst du sie direkt über die Pasta gießen oder separat in einer kleinen Schüssel servieren. Dies lädt zum Dippen ein und sorgt für ein individuelles Geschmackserlebnis. Denke daran, die Zutaten hochwertig auszuwählen, um das Aroma zu intensivieren. Für den letzten Schliff kannst du Parmesan oder einen würzigen Käse darüberreiben. So wird dein Gourmetgericht zum Blickfang und begeistert sowohl deine Familie als auch Gäste!

Fazit: Kochen wie ein Gourmet – Genuss für jeden Tag!

Die richtige Pasta ist das Herzstück eines jeden italienischen Gerichts und spielt eine zentrale Rolle. Verwende hochwertige Nudeln, die die köstliche Soße perfekt aufnehmen. Achte darauf, das Wasser ausreichend zu salzen, damit die Pasta schon beim Kochen an Geschmack gewinnt. Während die Nudeln garen, kannst Du die Rinderfiletspitzen und die Tomaten vorbereiten. Eine Kombination aus frischen Tomaten, Zwiebeln und Kräutern bringt zusätzlichen Schwung in Dein Gericht. In einer separaten Pfanne brätst Du das Fleisch an und verfeinerst es mit der aromatischen Rotweinsoße, die sich wunderbar mit den Aromen der Pasta verbindet. Mit diesen simplen Schritten kreierst Du nicht nur ein schnelles, sondern auch ein raffiniertes Rezept, das jedem Gaumen Freude bereitet. Lass Dich von dieser Kombination inspirieren und genieße ein Stück Italien in Deiner eigenen Küche!

Inspiration

Wenn du noch mehr Inspiration suchst oder deine Kreationen mit anderen teilen möchtest, folge mir gerne auf Instagram unter Einfach guad. Dort findest du viele weitere Tipps und Rezepte, die dir helfen werden, deine Küche lebendig zu gestalten und gesunde Mahlzeiten zu genießen.

pic 7 pinit
0 Add to Favorites

Pasta mit Rinderfiletspitzen in Rotweinsosse

Schwierigkeit: Mittelschwer Vorbereitungszeit 20 mins Zubereitungszeit 30 mins Gesamtzeit 50 Min.
Portionen: 4
Beste Saison: Ganzjährig geeignet

Zutaten

Cooking Mode Disabled

Anleitung

  1. Rinderfilet in dünnen Scheiben schneiden. (vielleicht schneidet der Metzger Deines Vertrauens auch das Rinderfilet)

  1. Zwiebeln

    Zwiebeln schälen, halbieren und grob würfeln

  1. Rinderfiletspitzen

    Öl in einer Pfanne erhitzen, frische Thymian sowie Rosmarinzweige (je nach Belieben) in die Pfanne geben, die Rinderfieltstreich portionsweise nach und nach braten, fertige Rinderfiletstreifen sowie die die Kräuter herausnehmen, beiseite stellen und warm halten. Butter in die Pfanne mit dem Bratensatz geben und die Zwiebeln glasig anschwitzen. Mit Rotwein ablöschen und gut einkochen lassen. 

     

  1. Tomaten

    In die Tomaten mit einem Messer ein Kreuz in die Haut schneiden, Tomaten kurz blanchieren, häuten , halbieren, Stielansatz und Kerne entfernen. Tomatenfleisch klein rupfen, zu dem Rotwein-Zwiebeln geben und bei niedriger Hitze ein paar Minuten köcheln lassen. Filetstreifen zugeben und darin kurz erwärmen.

  1. Pasta

    Während der Zubereitung der Soße die Pasta nach Packungsanleitung kochen. 

Schlagwörter: Pasta, Rinderfilet, Rotwein, frische Kräuter, Thymian, Rosmarin
Recipe Card powered by WP Delicious
Cookie-Einstellungen
0 Add to Favorites
Min
0 Add to Favorites

Share it on your social network