Cannelloni vegetarisch

Cannelloni vegetarisch

Portionen: 4 Gesamtzeit: 50 Min. Schwierigkeit: Mittelschwer

Cannelloni - das feine Röllchen

Die Cannelloni ist eine Röhrennudel aus Hartweizengrieß und circa 10 cm. Sie hat einen Durchmesser von rund 3 cm. Aus Teigplatten werden sie zu Röhren gerollt. 

Gerne essen wir die Cannelloni al ragu – gefüllt mit cremiger Fleischsauce. Ein typischer Cannelloni-Klassiker. Allerdings ab und zu darfs auch mal eine  andere Cannelloni – Zubereitungsvariante her.

 

Wie wärs denn mit bisserl Gemüse?

Nachdem ich mich recht spontan für die Gemüsevariante entschied, musste ich ja erstmal gucken, was das Gemüsefach im Kühlschrank für vegetarische Cannelloni so hergibt. Karotten, Zucchini und Paprika.

Gut, damit kann man schon was feines zaubern. 

Zum Gemüse für die Cannelloni kommt noch Knoblauch und eine rote Zwiebeln dazu. Weitere Zutaten sind Tomaten in Stücke (aus der Dose)  und Ricotta. Natürlich braucht es auch noch viel geriebenen Käse. Ich liebe Gerichte mit Käse überbacken. Wie herrlich, wenn sich der Käse so schön lang zieht. Da kommen jetzt die Cannelloni grad recht. 

Bist Du auch so ein „am besten ganz viel Käse darüber streuen – LiebhaberIn?

 

Wenn Du das Gemüse schneidest, geb ich Dir gerne den Tipp, es wirklich sehr sehr fein zu würfeln . Das feine „Kleinwürfeln“ beansprucht zwar etwas mehr Zeit, allerdings ist es zum einem einfacher für Dich, die Cannelloni damit zu füllen und andererseits schmeckt es meines Erachtens besser. 

Also, erstmal das Gemüse sowie die Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Dann in Olivenöl andünsten und würzen.  Sobald Du damit fertig bist, stellst Du das Gemüse zur Seite, damit es abkühlen kann. Mhm, wie  doch die italienischen Gewürze und Kräuter meine Nase verzaubern.

Nun zur Tomatensoße

Während das Gemüse abkühlt, kannst Du die Tomatensauce zaubern. Von den stückigen Tomaten ließ ich ein paar über und nehm sie nun für die Sauce für die Cannelloni. 

Auch hier dünste ich den Knoblauch in Olivenöl an. Geb jetzt das Tomatenmark hinzu und röste es an. Ich karamellisiere gerne das Tomatenmark ein wenig. Ich finde, durch das Röstaroma bekommt die Tomatensauce einen volleren Geschmack. Dabei verwende ich zum karamellisieren immer Muscovadozucker. 

Kennst Du Muscovadozucker?

Muscovado-Zucker wird aus Zuckerrohr hergestellt. Man darf ihn nicht mit braunem Zucker verwechseln. Er ist nicht gereinigt und raffiniert. So enthält er noch alle Farb- und andere Inhaltsstoffe des Zuckerrohrs. Muscovado-Zucker schmeckt aromatisch-karamellig. Also, bestens zum karamellisieren. 

Ups, jetzt bin ich ausgeschweift. Nun wieder zurück zur Tomatensauce. Wo waren wir stehen geblieben. Ach ja, beim Tomatenmark. Die Tomaten dazu und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Gut würzen und köcheln lassen. 

Bald ist es soweit: Cannelloni mit Gemüse

Jetzt heißt es die Cannelloni füllen! Vorher noch das Gemüse mit dem Ricotta vermengen und kurz noch abschmecken. Vorsichtig die Cannelloni füllen und in die Ofenform geben. Die Tomatensauce darüber gießen und mit viel geriebenen Käse bestreuen. 

Und ab in den Ofen!  Guten Appetit!

Das Rezept für die Cannelloni ist breit für Dich zum Ausdrucken. Ich freu mich, wenn es Dir gefällt.

Mehr Pastagerichte? 

Schau doch mal auf Einfach Guad bei Instagram!

Vegetarische Cannelloni mit Gemüsefüllung pinit
0 Add to Favorites
Pasta

Cannelloni vegetarisch

Schwierigkeit: Mittelschwer Vorbereitungszeit 20 mins Zubereitungszeit 30 mins Gesamtzeit 50 Min.
Portionen: 4
Beste Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

Klassisch und einfach zubereitet.

Zutaten

Cooking Mode Disabled

Gewürze

Für die Tomatensoße

Instructions

  1. Zwiebel und Knoblauch fein gewürfelt in Olivenöl andünsten

  2. Karotten kleingewürfelt dazugeben und andünsten

  3. Paprika kleingewürfelt dazu und dünsten, sowie Zucchini kleingewürfelt mit andünsten

  4. Tomaten stückig hinzufügen

  5. mit Majoran, Basilikum und Oregano sowie Pfeffer und Salz würzen

  6. bei Seite stellen, etwas abkühlen lassen und mit dem Ricotta vermengen

  7. Tomatensoße

    Knoblauch in Olivenöl andünsten,

  8. Tomatenmark hinzufügen, anrösten und mit Muscovadozucker karamellisieren

  9. Tomaten stückig hinzugeben und mit Gemüsebrühe aufgießen

  10. würzen und 10 min köcheln lassen

  11. Canneloni fertig zubereiten

    Canelloni füllen, in eine Form geben, die Soße darüber gießen und mit Käse zum Beispiel Mozarella bestreuen

Schlagwörter: Pasta, vegetarisch, Gemüse, Cannelloni, überbacken,
Recipe Card powered by WP Delicious
Cookie-Einstellungen
0 Add to Favorites
Min
0 Add to Favorites

Share it on your social network